unsere Kreationen - 

Stücke & Nummern

Wir sind offen für Kooperationen und Koproduktionen! 

  • Unsere bereits fertigen Kreationen sind (als Solo, im Duo oder Trio) entweder kurze Bühnen-Nummern mit ca 7-10 Minuten oder Zirkus-Stücke mit rund 30 Minuten deren Grundlage eine komplette Geschichte bzw eine Story-Line ist. 


  • Zusätzlich dazu - als performativer Act - setzen wir gerne künstlerische Ideen oder anlassbezogen ein konkretes Thema um. Wir bereichern eine Gesamt-Performance mit dramaturgischem Bogen, nicht nur mit unseren Requisiten sondern auch mit bereits bestehenden "Figuren" aus unserem künstlerischen Repertoire. 


  •  Wir entwickeln auf Anfrage für eine Produktion oder Performance gerne auch Figuren und Szenen, z.B. für Stationentheater, Interaktives Theater, performative Installationen, Varietee-Vorstellungen mit Gesamt-Dramaturgie bzw. Storyline, ...


  • Natürlich spielen wir als Gala-Act auch klassische Trick-basierte Nummern (mit ca 7-10 Minuten) für die Bühne, zu einem konkreten Thema bzw in Einbindung in einen dramaturgischen Bogen.


...eine Auswahl unserer Eigenproduktionen:

Circle Back & Stick To Me (Duo) 

Eine Geschichte über Freundschaft, Beziehung, Nähe und Distanz. zeitgenössischer Zirkus - Objekt Manipulation & Tanz (35 Min)

Clara mit ihren Stäben und Lisa mit ihren Reifen treffen aufeinander. Eine Begegnung entsteht, geprägt von ihrer Unterschiedlichkeit – in den Objekten sowie persönlichen Zugängen. In dem Kontakt zwischen ihnen entsteht eine Dynamik von Nähe und Distanz aus der sich eine gemeinsame Kommunikation und Bewegungssprache entwickelt. 

Die spielerische Erforschung von Nähe und Distanz der beiden Artistinnen lädt dazu ein, sich dem Anderen, dem nicht-alltäglichen zu öffnen, um sich darin selbst wiederfinden zu können. In Kontakt kommen (und bleiben) ist eine Situation, die wir alle kennen und mit der wir uns, in einer Zeit, in der jede/r sehr auf sich selbst fokussiert ist, ständig auseinandersetzen. Mit ihren Objekten, die als Tanzpartner und Mittel zur Kommunikation dienen, erzählen die beiden eine Geschichte über die Beziehungen zueinander. 

Bonding in Motion (Trio Spinning Tales)

…ist die zeitgenössische Zirkus-Studie über zwischenmenschliches Wohlbefinden.

…ist das Erforschen (und vielleicht Verstehen) von Beziehungen mittels Objektmanipulation. 

…ist vor allem eine Einladung zu Hinterfragen, wie Beziehung gestaltet werden kann. 


Drei Artistinnen forschen gemeinsam zum Thema Beziehung. Spielerisch zeigen sie dabei verschiedene Dynamiken in der Kommunikation auf, auch außerhalb der heteronormativen Vorstellung. Den roten Faden für diese Erzählungen schafft das erfundene Buch “Bonding in Motion - die zirzensische Studie”. Es spannt einen humorvollen Bogen, an dem entlang die drei ihr Publikum auf eine Erkundung mitnehmen. Sie vermitteln mit ihrer Objektsprache kurze Geschichten - die zwischen Freude und Trost ein Thema umkreisen, das uns alle betrifft: 

zwischenmenschliche Beziehungen.


Diese kurzen Geschichten sind Momentaufnahmen von erlebter Erfahrung und auch ein Herantasten daran, wie es sein könnte. Manchmal spiegelt sich das als ein Experimentieren mit Lösungen wider, manchmal als ein Feststecken im Nicht-weiterwissen … Fast ohne Worte stellen sie sich den Fragen: How to Beziehung? Wieviel Distanz braucht Nähe? Wie halten wir Glück aus? Wann ist Festhalten gut und wann Loslassen besser? Und wie geht das mit Kommunikation und Gefühlen? Was hilft bei Konflikten? Nicht immer gibt es die eine Antwort …


Die drei Protagonistinnen bewegen sich in diesem Stück als Erzählende und “Fallbeispiele der Studie” - von selbstironischen über elegante bis hin zu skurrilen Szenen. In einigen Situationen agieren die Objekte als Partner:innen. In anderen interagieren die Artistinnen direkt miteinander. Nach und nach entwirren sie die Fragen, mit denen sie sich schon seit Längerem in ihrer künstlerischen Arbeit beschäftigen: Was macht eine Beziehung nährend? Wo sind also unsere verbindenden Bedürfnisse als Menschen, und wo hadern wir mit dem Gegenüber - oder doch nur mit uns selbst? 

Love at First Sit (Solo, Clara)

Eine Liebesgeschichte zwischen dem kleinen Clown und dem schönsten Sessel der Welt :o) erzählt ohne Worte mit viel Emotion und Akrobatik. 

..begleitet die beiden durch alle Phasen ihrer Beziehung, vom ersten Kennenlernen, über Konflikt und Versöhnung, bis hin zu Leidenschaft und Alltag. 

Die Spielpuppe / Music Box Doll (Solo, Clara)

Eine Spieluhr bleibt hängen, die vertraute Routine der Mechanik wird unterbrochen und die Spielpuppe darin erwacht zum Leben. 

In dieser Geschichte aus Körpertheater, Tanz und Objektmanipulation wird erzählt, wie diese Spielpuppe voller neugierde ihre Lebendigkeit entdeckt. 

..eine Geschichte über das sich Befreien und die eigene Entwicklung.

Happy Lights (Duo, LED)

das zweite Kapitel unserer Geschichte - mit Fokus auf die Reifen und spielerische Begegnung!

Clara mit ihren Stäben und Lisa mit ihren Reifen treffen aufeinander. Eine Begegnung entsteht, geprägt von ihrer Unterschiedlichkeit – in den Objekten sowie persönlichen Zugängen. In dem Kontakt zwischen ihnen entsteht eine Dynamik von Nähe und Distanz aus der sich eine gemeinsame Kommunikation und Bewegungssprache entwickelt.

Friendly Hoop Meeting - Eins und Zwei macht Viele (Duo)

Wer bist du? Du bist wie ich, aber nicht ich? Du hast was, das ich auch hab? Ähnlichkeit ist nicht Gleichheit ...und das, was du hast, ist rund, und bunt... es braucht Individualität um Verbindung und Freundschaft möglich zu machen. 

 

Ein Kennenlernen, erzählt über die Objektsprache von Hula Hoops - zwei Charaktere erzählen eine Geschichte über Faszination, Verschiedenheit, Rivalität, und wie aus daraus Zusammenspiel sowie Freundschaft entstehen kann.

Feuertanz - Combining the Elements (Duo/Trio)

Eine Flamme hat denselben Luftwiderstand wie Wasser. Die Hitze der Flammen hat etwas erdendes und zugleich respekteinflössendes. Wenn sich die Kraft der Flammen mit dem Anmut der Körper verbindet, dann fängt das Feuer an, mit den Tänzer wie durch die Luft und über den Boden zu fließen. 

Feuer schafft Verbindung - eine alte Verbindung, die weit über unsere Vorstellung hinaus reicht. eine magische Verbindung, wenn sich Seifenblasen in der Luft zu gigantischen Regentropfen verwandeln und die Zeit stillzustehen scheint. eine Verbindung der Gegensätze - männlich und weiblich, anmutig und kraftvoll, Russ und Eleganz, brennend und fließend. eine friedvolle Verbindung, wenn sich die Wärme des Feuers zu stimmungsvoller Musik mit der Freude über den Tanz der goldenen Flammen vermischt. Das ist, was bleibt, auch lange nachdem die Flammen verlöscht und die Musik verklungen ist - die wärmende Erinnerung an Verbundenheit. 

Feuertanz - magic Lights up (auch mit LED)

Es beginnt mit einem Funken, immer. Aus einem Funken wird eine Flamme. Zuerst zögernd, dann stark und leuchtend. Aus einer Flamme werden zwei, dann vier, ... Hell und kraftvoll, in orange bis gelb. Dann zischen Funken, wie Sterne. 
Dazwischen ein Paar. In Kreisen, sich annähernd und wieder entfernend. Ein Tanz anmutig und fesselnd wie das Feuer. Verschwimmend wer führt, wer folgt, umeinander, miteinander. 
Sie ziehen in ihren Bann. Alles verstummt, außer dem Klang des Feuers, und der Musik. Sie schaffen kraftvolle Bilder, umrahmt von der Hitze. Leichtigkeit und Körperbeherschung verschmelzen zu einer bleibenden Erinnerung.

Seifenblasen Kunst & Freude - Tanzende Träume im Wind

...die poetische Show auch für Erwachsene, quasi Philosophie zum Angreifen.

Seifenblasen bestehen aus der Kombination von Magie und Physik. Die Magie sehen wir, aber die Physik ermöglicht es. und Seifenblasen sind auch wie das Leben - zuerst saftig bunt und immer blasser werdend, bis sie vergehen. Sie sind wie wir, für einen Moment in der Ewigkeit zum Staunen da, und sogar in ihrem Sterben schön. Für diesen kurzen Moment, indem sie da sind und fliegen, da bedeuten sie alles, und vor allem Freude. Wenn wir uns darauf einlassen, auf diesen Moment, das hier und jetzt - dann lernen wir durch sie, das gefühlt nichts außer diesem einen Moment existiert. Ohne das bunt der Seifenblasen, ist alles grau - grauer Asphalt, graue Häuser, langweilig, fad, ... Doch wenns ie fliegen, ist es bunt, in der Luft, in den Schatten, in den Gesichtern, lebendig und verspielt... Freude darf sein, hier und jetzt - die Physik der Seifenblasen wird in uns zur Magie.

Seifenblasen Kunst & Freude - Größer ist mehr ist Poff !

...die aktion-geladene Show für Kinder und eine Lektion im Wundern. 

Wollt ihr sie Größer? und noch viel Größer? und Mega-Mega-groß?  und noch mehr? hundertmillionen Milliarden mehr? 
...aber da ist eine Grenze zu wie groß etwas geht, bevor alles zerplatzt. oder wieviel geht, bevor es ein Schlachtfeld aus Schaum wird. Wann ist nicht genug schon zuviel? ...da kommt die Stille, danach. und darin, das Kleine, das Leise, das Wunder. Wie ein Wiederfinden von dem Besonderem und dann plötzlich sehen können - sehen, wie schön, wie bunt, wie zart und fein Seifenblasen, aber auch Kinder und Menschenseelen sind... 

Cuvee (Duo)

...das erste Kapitel unserer Geschichte - mit Glitzer und viel Tadaa! 

Clara mit ihren Stäben und Lisa mit ihren Reifen treffen aufeinander. Eine Begegnung entsteht, geprägt von ihrer Unterschiedlichkeit – in den Objekten sowie persönlichen Zugängen. 

Solitude Wüstenwind (Solo, Clara)

Es ist eine Suche. ein Bedürfnis. um die Leere zu füllen. das Warten. auf ein Ende. der Einsamkeit. Ein Solo und ein Duett... 
ein Stück über Lebens Wille. 

Einlassen auf den Moment wo das Objekt zum Partner wird - eintauchen in die Beziehung zwischen Tänzerin und Kontakt-Stab.

Lost and forgotten (Solo, Nikita)

Was passiert mit einer Persönlichkeit in der Isolation? Wohin flüchtet sich die Seele wenn es kein Entkommen aus dem Käfig gibt? Wo entsteht Geborgenheit wenn die eigenen vier Wände zur Hölle werden? Der Zerfall von Zeit, Emotionen und Charakter gefesselt an ein System das sich von uns abgewandt hat und uns trotzdem nicht loslässt... Hoffnung?... Glück?... 
...ein Finden von Antworten mit Handstand und Tanzakrobatik. 

Combining the Elements - Daylight Show 

Seifenblasen Kunst & Freude präsentiert Riesenseifenblasen-Shows zum Zuschauen & Genießen von Clara in Kooperation mit Nikita von Circus Draconis

In dieser verspielten Show finden sich die Balance zwischen Kraft und Eleganz gemeinsam mit "tanzenden Skulpturen" im Wind wieder. Akrobatischer Tanz und Handstand auf Objekten werden gemeinsam mit der Leichtigkeit von bunten Riesenseifenblasen zu einem poetischen Duett. Untermalt von stimmungsvoller Musik lädt diese Show voll Geschicklichkeit mit Freude zum Träumen und Staunen ein. 


Feuertanz - Rock'n'Toys (auch LED, abgespielt)

Drei Spielzeuge werden in dieser fröhlichen und unterhaltsamen halbstündigen Show zum Leben erweckt. Wenn die Menschen nicht da sind, treiben die Spielzeuge schabernack. Diese Geschichte über Freundschaft wird durch Tanz, Akrobatik, Jonglage und Objektmanipulation erzählt – eine rundum gute Zeit für Jung und Alt. 

Feuertanz - A Midnight Trip (abgespielt)

ein Feuer-Theaterstück: a Midnight Trip (eine Geschichte aus Tanz & Feuer über eine Heimatlose Frau und die Macht von Träumen) ein zeitgenössisches vier-Personen-Stück im Walzertakt führt das Publikum auf eine erfrischende 30 minütige Reise ins Reich der grünen Fee.

Beta Test (Duo, auch LED, abgespielt)

Er ist ein vielleicht verrückter Professor, der schon etwas zu lange in seinem Labor ist. Sie ist seine Kreation, eine menschlicher Maschine, ganz nach Maß und Wunsch, natürlich ferngesteuert. Heute ist die Pressekonferenz, er wird sie erstmals präsentieren. Sie hat jedoch ihren eigenen Willen, einen Wunsch nach Freiheit. Doch etwas ist anders, alles dreht sich, Werkzeuge werden Waffen, Sicherheit wird Chaos. Zuletzt zerbricht die Klarheit, wer ist hier Meister und wer ist Maschine. ..eine Erzählung über Gegensätze und Vertrauen.

Create More Dreams (abgespielt)

Es war einmal ein Wesen, das Mensch sein wollte. Aber jeder Mensch wird mit einer Seele geboren. Also brauchte das Wesen seine eigene Seele um sich seinen sehnlichsten Wunsch zu erfüllen. Eines Abends bekam es die Chance dazu - allerdings musste es sich zuerst in drei herausfordernden Prüfungen als würdig erweisen. Drei Artefakte mit magischen Kräften versehen, wurden dem Wesen als Schutz und Hilfe auf seine Reise mitgegeben.
 ..ein Such-Märchen interdisziplinär erzählt. 

Das hier ist eine Auswahl unserer Eigenproduktionen. Gerne Nachfragen, falls ihr etwas sucht oder Wünsche habt! Wir sind offen für Kooperationen und Koproduktionen! 

Circus Manus - Transitions ist, mit 4 Artisten und einem Live-Musiker, sowie einer Dauer von knapp einer Stunde, die Ausnahme.

Circus Manus - TRANSITIONS ..

..ist ein zeitgenössisches Zirkusstück mit live-Musik am Puls der Zeit.
 
..ist eine Erzählung über die Suche des eigenen Weges, Begegnungen und Entscheidungen.
..zeigt eine andere Perspektive der Realität, einen Tanz auf den Händen mit Menschen und Objekten - jeder für sich und doch gemeinsam.
..fragt nach sozialen Strukturen und Beziehungen in unserer digitalisierten Gesellschaft.
 
“Balance is a Li(n)e“ wird dabei zur Metapher für die Herausforderungen in unserer vernetzten Welt. 


TRANSITIONS ist ein zeitgenössisches Zirkusstück  zum Thema "Balance is a Li(n)e" in dem 4 Artisten mit live-Musiker eine Geschichte über Beziehungen, Begegnungen und soziale Strukturen in unserer technisch-fortgeschrittenen Gesellschaft erzählen.

Die Bühne wird zum Spiegel unseres Umganges mit Sozialen Medien, der Nutzung und gleichzeitigen Abhängigkeit von alltäglicher Technik.
In atemberaubenden Szenen, die in einer Bar spielen, wird deutlich wie leicht wir uns in dieser digital geschaffenen Realität verlieren können und den Blick abwenden von echten zwischenmenschlichen Verbindungen und der Schönheit der realen Welt.   
 
Virtuos stellen die Künstler unterschiedliche Typen von Handy-Nutzern dar. Mit dem verbindenden Element Akrobatik finden letztendlich Begegnung im Perspektiven-wechsel statt. Mit dem Gegenüber und mit dem Selbst. Sie stellen sich folgende Fragen:

 Wo ist die Balance zwischen digitaler und realer Welt?
..und wo fängt jene an, in der wir uns Gutes tun? ..oder kreativ sind?
Gibt es für uns wirklich noch die Balance zwischen Arbeit, Freizeit und virtueller Realität?
Ziehen wir überhaupt noch eine Linie zwischen unseren Realitäten?
Oder zielt alles darauf ab, den digitalen Medien zu gefallen?
Ist die Balance in der wir uns zwischen diesen Realitäten bewegen eine Lüge oder nur Illusion?

“Balance is a Li(n)e“ wird dabei zur Metapher für die Herausforderungen unserer vernetzten Gesellschaft. Eine andere Betrachtung der Gegenwart. Die Künstler beschäftigen sich spielerisch mit der Veränderung des Blickwinkels, geben der Schönheit von Physik Raum und schaffen zugleich emotionale Berührungspunkte im Kontakt.
 
Eine 55minütige Work-in-Progress Performance, die nicht nur akrobatische Höchstleistungen präsentiert, sondern auch zum Nachdenken über unsere Beziehung zur Technologie und zur Wirklichkeit anregt.